Die jüdische Gemeinde in Rostock hat einen neuen Gemeinderat gewählt. Die Fraktion der SPD wünscht dem neuen Gemeinderat für die kommenden vier Jahre viel Erfolg für seine anstehenden Aufgaben.
Die Mitglieder der jüdischen Gemeinde Rostocks waren auf...
Die Bürgerschaft ist dem Antrag von SPD und LINKEN nicht gefolgt, Xavier Naidoo die Nutzung kommunaler Veranstaltungsräume zu verbieten. Die Fraktion der SPD bleibt jedoch bei ihrer Haltung gegenüber Naidoo und seinen politischen Ansichten.
Auf der S...
Die Fraktion der SPD dankt Prof. Dr. Schober für seine langjährige Tätigkeit als Leiter für Innere Medizin des Südstadtklinikums.
Nach rund 14 Jahren als Leiter der Klinik für Innere Medizinn des Südstadtklinikums wird Prof. Dr. Schober zum 30.06.202...
Der Zoodirektor Udo Nagel geht zum Ende des Monats in seinen wohlverdienten Ruhestand. Die Fraktion der SPD dankt ihm für seinen jahrzehntelangen Einsatz für den Rostocker Zoo.
Charles Darwin soll gesagt haben: "Es ist nicht die stärkste Spezies die ...
Die SPD-Fraktion hält es grundsätzlich vertretbar, dass der Stadthafen von jungen Leuten aufgesucht wird, um dort zu feiern. Wo es jedch zu Sachbeschädigung Lärmbelästigung kommt, muss die Stadt handeln.
Seit einigen Wochen ist der Stadthafen wiederh...
Hier finden Sie den aktuellen Bericht aus der Bürgerschaftssitzung, verfasst von unserem Bürgerschaftsmitglied Dr. Stefan Posselt.
Mitten in der heißen Phase des Landtags- und Bundestagswahlkampfes kam am 18.08.2021 die Rostocker Bürgerschaft zusamme...
Angesichts der dramatischen Bilder in Afghanistan erinnert die SPD-Fraktion daran, dass Rostock Mitglied im Bündnis "Sicherer Hafen" ist und fordert, dass afghanische Ortshelfer und ihre Familien auch in Rostock aufgenommen werden.
Seit mehreren Tage...
Der langjährige Ortsbeiratsvorsitzende von Brinckmansdorf, Karl Scheube, wurde auf der Sitzung am 07.09. in den Ruhestand verabschiedet.
30 Jahre war Karl Scheube Mitglied im Ortsbeirat Brinckmansdorf, davon rund 25 Jahre dessen Vorsitzender. Auf der...
Die Fraktion der SPD setzt sich dafür ein, dass ein Portal geschaffen wird, das es den Rostocker*innen ermöglicht, sich digital an der Stadtentwicklung Rostocks zu beteiligen. Hierdurch könnten noch mehr Ideen bzgl. der Entwicklung Rostocks Gehör fin...
Nach der Aufhebung des Bebauungsplans für das Gelände der alten Molkerei schlägt die SPD-Fraktion vor, auf dem Gebiet Solarmodule zu errichten und den regenerativ erzeugten Strom ins öffentliche Netz einzuspeisen.
Im Mai 2021 stimmte die Bürgerschaft...