Zusätzliche Filter
Schlagworte
Inhaltstypen
Zeitraum
Elektromobilität

Ladensäulen für E-Autos auf Park- und Rideplätzen installieren

Die Stadt erarbeitet derzeit ein Park- und Ridekonzept, um die Pendler*innen dazu zu bewegen, vermehrt den ÖPNV zu nutzen. In diesem Zusammenhang fordert die SPD-Fraktion, auf den entsprechenden Parkplätzen Ladesäulen für Elektroautos vorzuhalten. Di...

  • SPD

  • Fraktion der SPD

  • Parken

  • Mobilität

  • Strom

Rostock

Warnowquartier inklusiv und ohne Verkauf von Grund und Boden entwickeln

Die Fraktion der SPD freut sich, dass in Rostock zwischen dem Gebiet Osthafen und Dierkow in den nächsten Jahren ein neuer Stadtteil entsteht. Die Sozialdemokrat*innen stellen jedoch klare Anforderungen an das neue Wohn- und Arbeitsgebiet. Im Zuge de...

  • SPD

  • Fraktion der SPD

  • Warnowquartier

  • BUGA

  • BUGA 2025

Industrie

Maritimwirtschaft in Rostock erhalten

Caterpillar hat angekündigt, seine Niederlassung in Rostock zu schließen. Bis zu 130 Industriearbeitsplätze sind gefährdet. Die SPD-Fraktion will dafür kämpfen, dass es in Rostock auch weiterhin eine maritime Wirtschaft gibt. Gestern hat der Schiffsm...

  • SPD

  • Fraktion der SPD

  • Schiffsbau

  • Hafen

  • Industrie

  • Maritimwirtschaft

Bericht aus der Bürgerschaft

Bürgerschaftssitzung 29. September 2021

Hier finden Sie den aktuellen Bericht aus der Bürgerschaftssitzung, verfasst von unserem Bürgerschaftsmitglied Dr. Stefan Posselt. Wenige Tage nach der Bundes- und Landtagswahl kam am 29.09.2021 die Rostocker Bürgerschaft zusammen. Auch als Kommunalp...

  • SPD

  • Fraktion der SPD

  • Bericht aus der Bürgerschaft

  • Warnowquartier

  • Solarstrom

  • Solarmodule

  • Brinckmansdorf

  • Maritimwirtschaft

  • Kreativwirtschaft

  • Bürgerbeteiligung

Schaukel

Spielplatzfonds für Rostock auflegen

Die SPD-Fraktion möchten die städtischen Spielplätze weiter ausbauen und aufwerten. Zu diesem Zweck soll ein Spielplatzfonds aufgelegt werden, in den private Bauherren einzahlen. Über die Mittelverwendung sollen die Ortsbeiräte entscheiden. Die Frakt...

  • SPD

  • Fraktion der SPD

  • Rostock

  • Spielplatz

  • Ortsbeiräte

Euro

Budgets der Ortsbeiräte ins nächste Jahr übertragen

Die Fraktion der SPD in der Rostocker Bürgerschaft setzt sich dafür ein, dass der diesjährige Überschuss in den Etats der Ortsbeiräte in das kommende Jahr übertragen wird. Damit sollen vor allem lokale Projekt und Vereine unterstützt werden. Die Frak...

  • SPD

  • Fraktion der SPD

  • Ortsbeiräte

  • Ortsbeiratsetats

Bericht aus der Bürgerschaft

Bürgerschaftssitzung 03. November 2021

Hier finden Sie den aktuellen Bericht aus der Bürgerschaftssitzung, verfasst von unserem Bürgerschaftsmitglied Dr. Stefan Posselt. Stürmisch kam am 03.11.2021 die Rostocker Bürgerschaft zusammen, denn die Diskussionen und Ergebnisse hatten es wieder ...

  • SPD

  • Fraktion der SPD

  • Bericht aus der Bürgerschaft

  • Ortsbeirats-Budget

  • Senatoren-Wahl

  • Spielplatzfonds

  • P&R-Konzept

  • Rathausanbau

  • Bebauung Rathausanbau

Corona

Für (mehr) Verantwortung beim Weihnachtsmarkt

Die Fraktion der SPD in der Rostocker Bürgerschaft begrüßt es, dass der Weihnachtsmarkt stattfinden kann. Insbesondere Geimpfte Besucher*innen sollten so lange wie die Möglichkeit haben, den Markt zu besuchen. Eine Absage ist dennoch nicht ausgeschlo...

  • SPD

  • Fraktion der SPD

  • Corona

  • Weihnachtsmarkt

  • Rostock

Hansa

Prüfung des Erwerbs des Ostseestadions kritisch begleiten

Die Prüfung des möglichen Erwerbs des Ostseestadions durch die Stadt Rostock wird durch die Fraktion der SPD unterstützt. Eine Vorfestlegung auf ein mögliches Ergebnis ist dies jedoch nicht, da zahlreiche Probleme und Fragen zu klären sind. Seit mehr...

  • SPD

  • Fraktion der SPD

  • Rostock

  • F.C. Hansa

  • Hansa Rostock

  • Ostseestadion

Flughafen

Flughafen Rostock-Laage wird verkauft

Auf der gestrigen Sitzung der Rostocker Bürgerschaft wurde der Privatisierung des Flughafens Rostock-Laage mit großer Mehrheit zugestimmt. Rostock spart dadurch jährlich rund 1 Mio. €. Zukünftig wird der Flughafen für die Luftfracht genutzt. In einer...

  • SPD

  • Fraktion der SPD

  • Bürgerschaft

  • Flughafen

  • Privatisierung