Zusätzliche Filter
Schlagworte
Inhaltstypen
Zeitraum
Geld

Perspektive für ein neues Sozialkaufhaus im Nordwesten schaffen

Die SPD-Fraktion hat eine Anfrage an die Verwaltung gestellt, um die Vorgänge rund um die Schließung des Sozialkaufhauses in Lütten Klein aufzuklären. Gleichzeitig soll der Verwaltung aufzeigen, ob derzeit nach Lösungen für eine Neueröffnung gesucht ...

  • SPD

  • Fraktion der SPD

  • Anfrage

  • Sozialkaufhaus

  • Lütten Klein

Parkaus

Parkhaus beim Behördenzentrum Blücherstraße muss schnell entstehen

Die SPD-Fraktion befürchtet, dass im Zuge der Fertigstellung des Behördenzentrums in der Blücherstraße die Problematik der zu geringen Parkplätze noch größer werden wird. Die Verwaltung wird aufgefordert. schnellstmöglich Lösungen zu entwickeln. Die ...

  • SPD

  • Fraktion der SPD

  • Bürgerschaft

  • Parken

  • Parkhaus

Bus

Seehafen besser an den ÖPNV anbinden

Mit Blick auf den anstehenden Beschluss des Nahverkehrsplans für die Stadt Rostock und den Landkreis Rostock, fordert die SPD-Fraktion, den Seehafen besser an das ÖPNV-Netz anzubinden. Die SPD-Fraktion fordert zusammen mit den Fraktionen von Linken u...

  • SPD

  • Fraktion der SPD

  • Bürgerschaft

  • Seehafen

  • Rostock

  • ÖPNV

Bericht aus der Bürgerschaft

Bürgerschaftssitzung 06. Dezember 2023

Hier finden Sie den aktuellen Bericht aus der Bürgerschaftssitzung, verfasst von unserem Fraktionsvorsitzenden Thoralf Sens. Am Nikolaustag traf sich die Bürgerschaft zum letzten Mal in diesem Jahr. Und auch dieses Mal lies die Tagesordnung eine lang...

  • SPD

  • Fraktion der SPD

  • Bürgerschaft

  • Bericht aus der Bürgerschaft

  • Kleingärten

  • Volkstheater

  • Parkhaus

  • Behördenzentrum

  • ÖPNV

  • Nahverkehr

Essen

Rostock beschließt final kommunale Schulessensversorgung

Auf ihrer Sitzung am 06. Dezember hat die Rostocker Bürgerschaft die Gründung der "Mittagsmatrosen GmbH" beschlossen. Diese soll für die Schulessensversorgung an allen kommunalen Schulen Rostocks zuständig sein. Anfang 2019 wurde der Oberbürgermeiste...

  • SPD

  • Fraktion der SPD

  • Schulessen

Wasser

Rekommunalisierung der Wasservorsorgung war richtiger Weg

Angesicht der erneuten Debatten über eine mögliche Rückabwicklung der kommunalen Wasserversorgung bleibt die SPD-Fraktion bei ihrer Haltung, dass mit Wasser keine privaten Gewinnen erwirtschaftet werden sollten. Letzte Woche wurde bekannt, dass Nordw...

  • SPD

  • Fraktion der SPD

  • Wasser

Elektromobilität

SPD setzt sich für mehr Mittel zum Ausbau der P+R-Parkplätze ein

Die Fraktion der SPD in der Rostocker Bürgerschaft bringt bei den Haushaltsberatungen einen Änderungsantrag ein, um mehr Mittel für den Ausbau der Park and Ride Parkplätze zur Verfügung zu stellen. Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock hat s...

  • Rostock

  • SPD

  • Fraktion der SPD

  • Haushalt

  • Parken

Garten

Kleingartenfonds schon ab 2025 starten

Mit Blick auf die Beschlussfassung zum Doppelhaushalt 2024/2025 fordert die SPD-Fraktion, dass der kürzlich beschlossene Kleingartenfonds von 100.000 € schon 2025 zur Verfügung stehen soll und nicht erst 2028. Im Dezember 2023 hat die Rostocker Bürge...

  • SPD

  • Fraktion der SPD

  • Bürgerschaft

  • Kleingärten

  • Haushalt

Schlittschuhe

Planungsmittel für Eis- und Schwimmhalle zur Verfügung stellen

Die Fraktion der SPD will, dass die Planungen für eine neue Eis- und Schwimmhalle im Rostocker Nordwesten Gestalt annehmen und setzt sicher daher dafür ein, dass konkrete Planungsmittel im Haushalt bereitgestellt werden. Die Rostocker Bürgerscha...

  • SPD

  • Fraktion der SPD

  • Bürgerschaft

  • Haushalt

  • Eishalle

  • Schwimmhalle

Musik

Projekt "Jedem Kind ein Instrument" weiter fördern

Das erfolgreiche Projekt "Jedem Kind ein Instrument" (JeKi) soll auch zukünftig weiter gefördert werden. Daher setzt sich die SPD-Fraktion dafür ein, dass auch im Doppelhaushalt 2024/2025 Mittel bereitgestellt werden, um das Projekt zu unterstützen. ...

  • SPD

  • Fraktion der SPD

  • Bürgerschaft

  • Haushalt

  • Jeki

  • Musik