Zusätzliche Filter
Schlagworte
Inhaltstypen
Zeitraum
Parkplatz

P+R in Rostock muss endlich umgesetzt werden

Im Zuge der Haushaltsberatungen 2024/2025 der Hanse- und Universitätsstadt Rostock hatte die SPD-Fraktion einen Änderungsantrag eingebracht, um den Ausbau der Park&Ride-Parkplätze zu beschleunigen. Der mehrheitlich beschlossene Änderungsantrag zu...

  • SPD

  • Fraktion der SPD

  • P+R

FC Rostock United mit mobiler Flutlichtanlange unterstützen

Seit 2008 ist der FC Rostock United als Sportverein in Rostock tätig und Mitglied im Stadtsportbund. Mit acht Fußballteams ist der Verein breit aufgestellt und bietet regelmäßige Trainings für viele Altersgruppen an. Zum Sommer 2025 muss der bisherig...

  • SPD

  • Fraktion der SPD

  • Sport

  • Sportvereine

  • Fußball

Bericht aus der Bürgerschaft

Bürgerschaftssitzung 26. März 2025

Hier finden Sie den aktuellen Bericht aus der Bürgerschaftssitzung, verfasst von unserem Bürgerschaftsmitglied Dr. Stefan Posselt. Auf der heutigen Sitzung der Rostocker Bürgerschaft wurde es steinig: Straßen, Bordsteinkanten und die Wiedererrichtun...

  • SPD

  • Fraktion der SPD

  • Bürgerschaft

  • Bericht aus der Bürgerschaft

  • Gehlsdorf

  • ÖPNV

  • Gedenkort

  • Biestow

  • B-Plan

Gehlsdorf bekommt Gedenkstein für Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft

Gestern hat die Bürgerschaft sich mehrheitlich dafür ausgesprochen, dass in Gehlsdorf wieder ein Gedenkstein errichtet wird, um an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft zu erinnern. Hierzu erklärt Sandra Wandt, SPD-Bürgerschaftsmitglied und stellv...

  • SPD

  • Fraktion der SPD

  • Gehlsdorf

  • Gedenkort

Gehwege und Bordsteine barrierefreier gestalten

Rostock hat an vielen Stellen ein Problem mit barrierefreien Gehwegen. Hierzu erklärt das SPD-Bürgerschaftsmitglied, Steffi Manske: "Hohe Bordsteinkanten und nicht abgesenkte Gehwege an Kreuzungsbereichen stellen insbesondere für ältere Menschen, Per...

  • SPD

  • Fraktion der SPD

  • Gehweg

  • Bordstein

  • Barrierefrei

Sanierung der Stadtkasse nicht zu Lasten der beitragsfreien Kita

Auf ihrer letzten Sitzung hat die Bürgerschaft den Finanzrahmen für den Doppelhaushalt 2026/2027 beschlossen. Im Zuge der Debatte ließ die Oberbürgermeisterin verlauten, dass sie kein Fan der kostenfreien Kita sei. Hierzu erklärt der SPD-Fraktionsvor...

  • SPD

  • Fraktion der SPD

  • Kita

  • Haushalt

Die Auslegung des B-Plans „Nobelstraße“ startet

Jetzt gilt es: Der B-Plan (kurz für Bebauungsplan) „Nobelstraße“ zur Bebauung der sogenannten „Freiflächen“ südlich des Sildemower Weges wird öffentlich ausgelegt: Vom 28.04.2025 bis 30.05.2025 können Hinweise aus der Bevölkerung eingereicht werden. ...

  • SPD

  • Fraktion der SPD

  • Bebauungsplan

  • Nobelstraße

  • Südstadt

  • Biestow

Bericht aus der Bürgerschaft

Bürgerschaftssitzung 30. April 2025

Hier finden Sie den aktuellen Bericht aus der Bürgerschaftssitzung, verfasst von unserem Bürgerschaftsmitglied Dr. Stefan Posselt. Langweilig wird es sicherlich nie in der Rostocker Bürgerschaft, das ist Fakt: Zur erst neunten Sitzung in der aktuell...

  • SPD

  • Fraktion der SPD

  • Bericht aus der Bürgerschaft

  • Bürgerschaft

  • Toilette

  • KI

  • Digitalisierung

  • Mittagsmatrosen

Regenbogenflaggen

keine Förderung tradierter Familienbilder auf Kosten von Vielfalt und Kultur

Die AfD will ein Begrüßungsgeld für Neugeborene einführen. 100 € soll es für jedes Kind geben, das in Rostock geboren wird.  Das Geld dafür soll aus dem Topf kommen, durch den derzeit der CSD Rostock, das Peter-Weiss-Haus und die Fairtrade-Stadt mitf...

  • SPD

  • Fraktion der SPD

  • Bürgerschaft

  • AfD

  • Kultur

  • Vielfalt

  • Familie

Rostocks Grundstücke müssen in öffentlicher Hand bleiben

Die FDP fordert mal wieder, dass die Stadt Grundstücke verkaufen soll. Unsere Haltung als SPD-Fraktion ist hier ganz klar: Grund und Boden gehören in öffentliche Hand, um langfristig Stadtentwicklung betreiben zu können. Hierzu erklärt der SPD-Frakti...

  • SPD

  • Fraktion der SPD

  • FDP

  • Bodenpolitik

  • Stadtentwicklung