Zusätzliche Filter
Schlagworte
Inhaltstypen
Zeitraum
Stadtplan

Kleingärten nicht für Wohn- und Gewerbegebiete überplanen

Die SPD-Fraktion hat einen Antrag für die nächste Bürgerschaftssitzung eingebracht, in welchem Sie fordert, dass die Kleingartenanlagen zwischen Reutershagen und der Gartenstadt nicht für Wohn- und Gewerbegebiete überplant werden. Im Rahmen der Debat...

  • Kleingärten

  • Rostock

  • Stadtplanung

  • Reutershagen

  • Gartenstadt

Friedhof

Straßenbahnlinie zum Neuen Friedhof erhalten

Die Rostocker SPD-Fraktion setzt sich dafür ein, dass im Zuge der Straßenbahnerweiterung für den Bereich Zoo-Reuterhagen die bisherige Straßenbahnhaltestelle am Neuen Friedhof erhalten bleibt. Der Neue Friedhof ist Rostocks größte Begräbnisstätte. Vi...

Schiene

Verwaltung beantwortet Anfrage zur Straßenbahnerweiterung

Die Verwaltung hat zur nächsten Bürgerschaftssitzung am 07.06.2023 ihre Stellungnahme zur Anfrage der SPD bzgl. der geplanten Straßenbahnerweiterung in Reutershagen vorgelegt. Die Fraktion der SPD hatte mit Blick auf die geplante Straßenbahner...

Bericht aus der Bürgerschaft

Bürgerschaftssitzung 07. Juni 2023

Hier finden Sie den aktuellen Bericht aus der Bürgerschaftssitzung, verfasst von unserem Bürgerschaftsmitglied Dr. Stefan Posselt. Unter dem Eindruck einer sehr stark besuchten Demonstration für das Rostocker Kleingartenwesen kam am 07.06.2023 die Ro...

  • SPD

  • Fraktion der SPD

  • Bürgerschaft

  • Bericht aus der Bürgerschaft

  • Kleingärten

  • Straßenbahnen

  • Reutershagen

  • Stadtentwicklung

Schiene

Anfrage zur Straßenbahn Südstadt

Die Fraktion der SPD in der Rostocker Bürgerschaft hat eine Anfrage zur Straßenbahnerweiterung vor 20 Jahren in der Südstadt eingereicht. Konkret geht es um die Frage, auf welchen Planzahlen die Straßenbahnerweiterung basierte. Seit 20 Jahren i...

Stadthafen

Stadthafen beleben

In einem gemeinsamen Antrag von SPD, LINKEN und GRÜNEN wird die Stadt aufgefordert, Konzepte und kurzfristige Maßnahmen zu entwickeln, um den Stadthafen durch gastronomische und gemeinwohlorientierte Angebote attraktiver zu gestalten. Die Initiative ...

  • SPD

  • Fraktion der SPD

  • Stadthafen

Kinder

Kinder- und Jugendbeirat einrichten

In einem interfraktionellen Antrag setzen sich alle Fraktionen der Rostocker Bürgerschaft dafür ein, dass ein Kinder- und Jugendbeirat eingerichtet wird. Hierdurch sollen die Interessen von Kinder und Jugendlichen stärker berücksichtigt werden. Berei...

  • SPD

  • Fraktion der SPD

  • CDU/UFR-Fraktion

  • Rostocker Bund

  • Fraktion DIE LINKE.PARTEI

  • Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

  • Kinder

  • Jugendliche

  • Demokratie

Hansesail

Science@Sail unterstützen

Zusammen mit den Fraktionen von LINKEN und GRÜNEN setzt sich die SPD-Fraktion dafür ein, dass die Science@Sail ab dem Jahr 2024 finanziell unterstützt wird. Die Oberbürgermeisterin wird beauftragt zu prüfen, wie hoch die finanzielle Hilfe sein kann. ...

  • SPD

  • Fraktion der SPD

  • Fraktion DIE LINKE.PARTEI

  • Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

  • HanseSail

  • Wissenschaft

Schaukel

Ergebnisse Umfrage Spielplätze

Nach der Spielplatztour im Sommer und Herbst des letzten Jahres startet die SPD-Fraktion im Winter eine Umfrage zum Zustand der Rostocker Spielplätze. Die Ergebnisse der Umfrage und die Handlungsempfehlungen der SPD-Fraktion liegen nun vor. Sehr geeh...

  • SPD

  • Fraktion der SPD

  • Spielplatz

  • Spielplatztour

  • Umfrage

  • Kinder

  • Rostock

Straßenbahn

Deutschlandticket für Vorschul- und Schülerticket

In einem gemeinsamen Antrag setzen sich SPD, LINKE und GRÜNE dafür ein, dass kostenlose Vorschulticket durch ein kostengünstiges Upgrade zu einem Deutschlandticket zu machen. Bis zum Oktober soll die Verwaltung Lösungsvorschläge unterbreiten. Das exi...

  • Bürgerschaft

  • SPD

  • Fraktion der SPD

  • Fraktion DIE LINKE.PARTEI

  • Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

  • Mobilität

  • Schülerticket