Letzte Bürgerschaftssitzung in der Wahlperiode 2019-2024. Wir möchten die Chance nutzen, um uns bei drei langjährigen Fraktionsmitgliedern zu bedanken. Ralf Mucha gehörte über 7 Jahre der Bürgerschaft an und hat zuletzt den Sozialausschuss geleitet. ...
Hier finden Sie den aktuellen Bericht aus der Bürgerschaftssitzung, verfasst von unserem Bürgerschaftsmitglied Dr. Stefan Posselt.
Zur 49. Sitzung und zugleich letzten Sitzung der Rostocker Bürgerschaft in alter Konstellation kamen wir am 12.06.2024...
Eine Woche nach der Kommunalwahl hat sich die Fraktion der SPD in der Rostocker Bürgerschaft offiziell konstituiert. Der bisherige Fraktionsvorsitzende, Thoralf Sens, wurde in seinem Amt bestätigt. Als stellvertretende Fraktionsvorsitzenden wurden An...
Hier finden Sie den aktuellen Bericht aus der Bürgerschaftssitzung, verfasst von unserem Bürgerschaftsmitglied Dr. Stefan Posselt.
Auf geht es in die neue Bürgerschaftszeit! Am 17.07.2024 kam die Rostocker Bürgerschaft in neuer Zusammensetzung zusam...
Hier finden Sie den aktuellen Bericht aus der Bürgerschaftssitzung, verfasst von unserem Bürgerschaftsmitglied Dr. Stefan Posselt.
Frisch zurück aus der Sommerpause kam am 11.09. die Rostocker Bürgerschaft zusammen und die schlechte Nachricht zu ers...
Die SPD-Fraktion möchte von der Verwaltung erfahren, wie die Verwaltung der Parkplatzflächen an Rostocks Stränden erfolgt und hat diesbezüglich folgende Fragen gestellt:
1. Welche als öffentliche Parkflächen genutzte Flächen in den Ortsteilen Warnem...
Mit Blick auf die aktuelle Situation des Verkehrsgartens im Barnstorfer Wald erklärt der SPD-Fraktionsvorsitzende, Thoralf Sens: "Unzählige Schülerinnen und Schüler haben im Verkehrsgarten im Barnstorfer Wald den sicheren Umgang mit dem Fahrrad im St...
Hier finden Sie den aktuellen Bericht aus der Bürgerschaftssitzung, verfasst von unserem Bürgerschaftsmitglied Dr. Stefan Posselt.
Mit Kindern, aber nicht kindisch, starteten wir heute in die dritte Sitzung der Rostocker Bürgerschaft. Da Ehrenamt un...
Mit Blick auf die Entwicklung des Seehafens Rostock bittet die Fraktion der SPD um die Beantwortung folgender Fragen:
1. Der Rostocker Seekanal wurde auf 16,5 Meter vertieft. Wurden bereits entsprechende Tiefwasserliegeplätze von Rostock Port gescha...
Die Erweiterung des Rostocker Hafens wird seit vielen Jahren geplant. Immer wieder gibt es Berichte, dass potentielle Investoren sich gegen den Standort Rostock entscheiden, da es keine ausreichenden Flächen mehr im Rostocker Hafen gibt. Vor diesem H...