Die SPD-Fraktion hat eine Anfrage an die Verwaltung gestellt, um die Vorgänge rund um die Schließung des Sozialkaufhauses in Lütten Klein aufzuklären. Gleichzeitig soll der Verwaltung aufzeigen, ob derzeit nach Lösungen für eine Neueröffnung gesucht ...
Seit 2022 ist der Biestower Damm Schauplatz zahlreicher Baustellen. Mit Blick auf die Koordinierung der Baumaßnahmen und der derzeitigen Nutzbarkeit der Straße hat die SPD-Fraktion eine Anfrage an die Verwaltung eingereicht.
Im Biestower Damm erfolgt...
Die SPD-Fraktion möchte von der Verwaltung erfahren, wie die Verwaltung der Parkplatzflächen an Rostocks Stränden erfolgt und hat diesbezüglich folgende Fragen gestellt:
1. Welche als öffentliche Parkflächen genutzte Flächen in den Ortsteilen Warnem...
Mit Blick auf die Entwicklung des Seehafens Rostock bittet die Fraktion der SPD um die Beantwortung folgender Fragen:
1. Der Rostocker Seekanal wurde auf 16,5 Meter vertieft. Wurden bereits entsprechende Tiefwasserliegeplätze von Rostock Port gescha...
Die Erweiterung des Rostocker Hafens wird seit vielen Jahren geplant. Immer wieder gibt es Berichte, dass potentielle Investoren sich gegen den Standort Rostock entscheiden, da es keine ausreichenden Flächen mehr im Rostocker Hafen gibt. Vor diesem H...
Mit Ausscheiden des seinerzeit zuständigen Senator Matthäus erfreute sich die Überlegung zur Einrichtung einer Vielzahl an Fahrradstraßen in Rostock einer gewissen Popularität. Einige Optionen wurden zumindest geprüft, andere - wie die Theodor-Körner...
Am 19.01.2022 hat die Bürgerschaft den Antrag „Naturräume in Rostock erhalten und ausbauen“ 2021/AN/2647 beschlossen. Unter Punkt 9 wurde die Verwaltung beauftragt, zu prüfen, ob eine Bewerbung für das Label „StadtGrün naturnah“ derzeit sinnvoll ist ...
Am Gehlsdorfer Ufer tauchten vor kurzem bunte Stelen auf. Im Ortsbeirat Gehlsdorf wurde von Seiten der Verwaltung mitgeteilt, dass es sich hierbei um Elemente für den neu zu errichtenden Spielplatz am Gehlsdorfer Ufer handelt. Gleichzeitig wurde in d...
2024 wurden die Gebäudereste in der ehemaligen Kleingartenanlage „Groter Pohl“ beräumt. Die dort ansässigen Wohnungs- und Obdachlosen haben in diesem Zuge die Kleingartenanlage verlassen. Fast zeitgleich passierte es, dass viele der dort ansässigen W...
Im Rahmen der Debatte zum Haushalt 2024/2025 legte die SPD-Fraktion einen Antrag vor, welcher die Mittel zum Ausbau des P&R in der Hansestadt Rostock deutlich aufstockt. Da der Ausbau des P&R in nahezu allen verkehrspolitischen Diskussionen d...