Zusätzliche Filter
Schlagworte
Inhaltstypen
Zeitraum
Bus

Seehafen besser an den ÖPNV anbinden

Mit Blick auf den anstehenden Beschluss des Nahverkehrsplans für die Stadt Rostock und den Landkreis Rostock, fordert die SPD-Fraktion, den Seehafen besser an das ÖPNV-Netz anzubinden. Die SPD-Fraktion fordert zusammen mit den Fraktionen von Linken u...

  • SPD

  • Fraktion der SPD

  • Bürgerschaft

  • Seehafen

  • Rostock

  • ÖPNV

Elektromobilität

SPD setzt sich für mehr Mittel zum Ausbau der P+R-Parkplätze ein

Die Fraktion der SPD in der Rostocker Bürgerschaft bringt bei den Haushaltsberatungen einen Änderungsantrag ein, um mehr Mittel für den Ausbau der Park and Ride Parkplätze zur Verfügung zu stellen. Die Hanse- und Universitätsstadt Rostock hat s...

  • Rostock

  • SPD

  • Fraktion der SPD

  • Haushalt

  • Parken

Feuerwehr

Höhere Aufwandsentschädigung für Freiwillige Feuerwehr

Die SPD-Fraktion setzt sich dafür ein, dass die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr eine höhere Aufwandsentschädigung erhalten. Der Innenminister hatte vor kurzem eine entsprechende Verordnugn angepasst, die nun auch in Rostock umgesetzt werden sol...

  • Rostock

  • Fraktion der SPD

  • SPD

  • Feuerwehr

Fahrrad

Aufbau eines stadtweiten Fahrradverleihsystems prüfen

Die SPD-Fraktion unterstützt die Forderung der Grünen, den Aufbau eines stadtweiten Fahrradverleihsystems zu prüfen. Wichtig ist jedoch, dass es nicht auf städtische Zuschüsse angewiesen ist. In einer gemeinsamen Forderung wollen SPD und Grüne die Ve...

  • SPD

  • Fraktion der SPD

  • Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

  • Fahrrad

  • Rostock

Sperrung am Mühlendamm abgewendet

Die geplante Sperrung einer Fahrbahn an der Ecke Barlachstraße-Mühlendamm wird nicht erfolgen. Die Bürgerschaft folgte gestern mehrheitlich unserem Antrag, die Sperrung einer Fahrbahn nicht umzusetzen. Hierzu erklärt unser Fraktionsvorsitzender, Thor...

  • Rostock

  • Bürgerschaft

  • Fraktion der SPD

  • Mühlendamm

  • Verkehr

Seehafen

Rostocks Hafen braucht dringend neue Flächen

Seit über 15 Jahren wird in Rostock über die Hafenerweiterung diskutiert, konkrete Beschlussvorlagen wurden von Seiten der Verwaltung der Bürgerschaft jedoch noch nicht vorgelegt. Die SPD-Fraktion steht zum Ausbau des Hafens, nicht nur um neue Untern...

  • Rostock

  • Seehafen

  • Wirtschaft

  • Wirtschaftspolitik

  • Industrie

Hermann-Flach-Straße

B-Plan Hermann-Flach-Straße nimmt Formen an

Seit vielen Jahren setzt sich der Ortsbeirat Groß Klein für die Bebauung der Hernann-Flach-Straße. Anfang 2024 hat die Bürgerschaft die Stadtverwaltung beauftragt, zügig einen Bebauungsplan für die Hermann-Flach-Straße vorzulegen. Jetzt, ein Jahr spä...

  • Groß Klein

  • B-Plan

  • Hermann-Flach-Straße

  • Rostock

Bedarf für zweite Eisfläche existiert doch

Das SPD-Bürgerschaftsmitglied, Anne Mucha, erklärt mit Blick auf die Situation des Eissports: "Vor rund einem Monat hat die Bürgerschaft über die Schaffung einer neuen Schwimmhalle am Hamburger Tor entschieden. Als SPD-Fraktion haben wir uns seit lan...

  • Eishalle

  • Rostock

  • SPD

  • Fraktion der SPD

Rostock soll Austragungsort der Frauenfußball-EM 2029 werden

Die Europameisterschaft im Frauenfußball könnte 2029 in Deutschland stattfinden. Zusammen mit den Fraktionen von Linken, CDU und Grünen setzt sich die SPD-Fraktion dafür ein, dass Rostock ein potentieller Austragungsort für Gruppenspiele und einem Vi...

  • Rostock

  • SPD

  • Fraktion der SPD

  • Fußball

  • Frauen

  • Ostseestadion

Bericht aus der Bürgerschaft

Bürgerschaftssitzung 15. Januar 2025

Hier finden Sie den aktuellen Bericht aus der Bürgerschaftssitzung, verfasst von unserem Bürgerschaftsmitglied Dr. Stefan Posselt. Frisch im neuen Jahr kam die Rostocker Bürgerschaft am 15.01.2025 zusammen – Interessanterweise mit überraschend wenig...

  • SPD

  • Fraktion der SPD

  • Bericht aus der Bürgerschaft

  • Stephan Jantzen

  • Fußball

  • Rostock

  • Bürgerschaft