SPD startet Umfrage zum geplanten Radschnellweg Warnemünde-Lichtenhagen

Was ist geplant?
Die Stadtverwaltung möchte mehr Radschnellwege in Rostock errichten. Ziel soll es unter anderem sein, dass man mit dem Fahrrad auf einem möglichst durchgehenden Radweg vom Hauptbahnhof bis nach Warnemünde gelangt. Dabei wurde auch die jetzige Situation zwischen Warnemünde und Lichtenhagen untersucht. Die Stadtverwaltung plant, dass eine der beiden Autofahrspuren von Warnemünde nach Lichtenhagen reduziert und ausschließlich für den Radverkehr umgewidmet wird. Gleichzeitig soll die Geschwindigkeitsbegrenzung von derzeit 80 km/h auf dann 70 km/h reduziert werden. Die beiden jetzigen Fahrstreifen von Lichtenhagen nach Warnemünde sollen erhalten bleiben.
Wie ist der aktuelle Stand?
Nachdem die Pläne bekannt wurden haben wir als SPD-Fraktion einen Antrag eingereicht, um die Umwidmung der Fahrspur zu verhindern. Wir sehen die Notwendigkeit des Ausbaus des Radwegenetzes. Jedoch befürchten wir, dass die Reduzierung einer Fahrspur zu einem erheblichen Stau zwischen Warnemünde und Lichtenhagen führen würde, insbesondere am Wochenende und nach Großveranstaltungen im Strandbereich. Die Verwaltung hat die bisherigen Planungen pausiert, ohne sie komplett zu verwerfen, um weitere Gespräche mit den Fraktionen in der Bürgerschaft zu dem Thema zu führen.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Die Rostocker SPD-Fraktion führt derzeit eine Umfrage in Lichtenhagen, Groß Klein und Warnemünde durch, um von den Einwohnerinnen und Einwohnern zu erfahren, wie sie zum geplanten Radschnellweg stehen. Eine Teilnahme an der Umfrage ist unter diesem Link möglich;