Die SPD-Fraktion hat eine Befragung zur Situation im Fischerdorf durchgeführt. Die Ergebnisse der Umfrage liegen nun vor.

Als SPD-Fraktion setzen wir uns für Orte der Begegnung, der Kultur und des Austauschs ein. Dabei ist es wichtig, alle Menschen einzubeziehen, unabhängig von Generation oder Geldbeutel – Freiräume für Jugendliche, Platz für Sportbegeisterte sowie gemeinsame Plätze für die ältere Generation zum Verweilen und gemeinsame Gespräche.

Der weitläufige Park zwischen Lütten Klein und Evershagen bietet viel mehr Potential als nur den Aufenthalt im Grünen. Dafür müssen Grundlagen geschaffen werden: Öffentliche Toiletten, Möglichkeiten für Kultur im Quartier, Sitzgelegenheiten und saisonale Gastronomie. Die ist für uns der Anreiz, zu sagen – Wir wollen mehr.


Mehr Kultur. Mehr Vielfalt. Mehr Austausch.

Die von der SPD-Fraktion gestartete Umfrage, an der über 170 Personen teilgenommen haben, kam dabei zu folgendem Ergebnis

  1. Rund 2/3 der Befragten wünschen sich mehr Bänke und öffentliche Toiletten im Fischerdorf
  2. Über die Hälfte der Teilnehmenden sehen einen Mehrbedarf an Mülleimern im Fischerdorf und würden die Ansiedlung einer gastronomischen Einrichtung begrüßen
  3. Beim Thema Sauberkeit und Sicherheit im Fischerdorf sieht ein überwiegender Teil der Befragten noch Verbesserungspotenzial.

Die aufgezeigten Ergebnisse müssen in der Arbeit der Ortsbeiräte und der Verwaltung Berücksichtigung finden. Das Fischerdorf hat erhebliches Pontenzial, das nur genutzt werden muss. Denn am Ende soll das Fischerdorf vor allem von den Menschen besucht werden, die im unmittelbaren Umfeld wohnen und diesen Bereich für die alltägliche Erholung nutzen.