Zusätzliche Filter
Schlagworte
Inhaltstypen
Zeitraum
Hermann-Flach-Straße

B-Plan Hermann-Flach-Straße nimmt Formen an

Seit vielen Jahren setzt sich der Ortsbeirat Groß Klein für die Bebauung der Hernann-Flach-Straße. Anfang 2024 hat die Bürgerschaft die Stadtverwaltung beauftragt, zügig einen Bebauungsplan für die Hermann-Flach-Straße vorzulegen. Jetzt, ein Jahr spä...

  • Groß Klein

  • B-Plan

  • Hermann-Flach-Straße

  • Rostock

Bedarf für zweite Eisfläche existiert doch

Das SPD-Bürgerschaftsmitglied, Anne Mucha, erklärt mit Blick auf die Situation des Eissports: "Vor rund einem Monat hat die Bürgerschaft über die Schaffung einer neuen Schwimmhalle am Hamburger Tor entschieden. Als SPD-Fraktion haben wir uns seit lan...

  • Eishalle

  • Rostock

  • SPD

  • Fraktion der SPD

Rostock soll Austragungsort der Frauenfußball-EM 2029 werden

Die Europameisterschaft im Frauenfußball könnte 2029 in Deutschland stattfinden. Zusammen mit den Fraktionen von Linken, CDU und Grünen setzt sich die SPD-Fraktion dafür ein, dass Rostock ein potentieller Austragungsort für Gruppenspiele und einem Vi...

  • Rostock

  • SPD

  • Fraktion der SPD

  • Fußball

  • Frauen

  • Ostseestadion

Bericht aus der Bürgerschaft

Bürgerschaftssitzung 15. Januar 2025

Hier finden Sie den aktuellen Bericht aus der Bürgerschaftssitzung, verfasst von unserem Bürgerschaftsmitglied Dr. Stefan Posselt. Frisch im neuen Jahr kam die Rostocker Bürgerschaft am 15.01.2025 zusammen – Interessanterweise mit überraschend wenig...

  • SPD

  • Fraktion der SPD

  • Bericht aus der Bürgerschaft

  • Stephan Jantzen

  • Fußball

  • Rostock

  • Bürgerschaft

Erhalt der Stephan Jantzen langfristig sichern

Unser Bürgerschaftsmitglied, Kira Ludwig erklärt mit Blick auf den Eisbrecher Stephan Jantzen: "Seit 2009 betreibt der Verein technische Flotte mit unglaublich viel Engagement und Arbeitseinsatz den Erhalt des Eisbrechers und sorgt dafür, dass viele ...

  • SPD

  • Fraktion der SPD

  • Stadthafen

  • Stephan Jantzen

Interimsbrücke für den Mühlendamm kommt

Wie der NDR berichtet, soll noch dieses Jahr eine Behelfsbrücke am Mühlendamm für Radfahrende entstehen. Hierzu erklärt das SPD-Bürgerschaftsmitglied, Carmen-Alina Botezatu: "Die SPD-Fraktion hat sich schon lange für mehr Verkehrssicherheit im Bereic...

  • SPD

  • Fraktion der SPD

  • Mühlendamm

  • Fahrradweg

Straßenbahn

SPD-Fraktion begrüßt ÖPNV-Ausbau im Nordosten

Seit Jahresbeginn 2025 gilt ein neuer Fahrplan der RSAG. Das SPD-Bürgerschaftsmitglied und Vertreterin im Ortsbeirat Gehlsdorf, Sandra Wandt, freut sich über das verbesserte ÖPNV-Angebot für den Rostocker Nordosten: "Der Ausbau von Bus- und Straßenba...

  • SPD

  • Fraktion der SPD

  • ÖPNV

  • Nahverkehr

  • Gehlsdorf

  • Toitenwinkel

  • Dierkow

SPD-Fraktion ruft zur Beteiligung am Kulturentwicklungsplan auf

Alles verändert sich - auch die Kultur. Rostock hat sich zum Ziel gesetzt, einen Plan zur Entwicklung der stadtweiten Kultur (KEP) aufzustellen. Hierzu erklärt das SPD-Bürgerschaftsmitglied, Kira Ludwig: "Die Kultur ist ein wichtiger Bestandteil und ...

  • SPD

  • Fraktion der SPD

  • Kultur

Wie steht es um die Bewerbung auf das Label „StadtGrün naturnah“?

Am 19.01.2022 hat die Bürgerschaft den Antrag „Naturräume in Rostock erhalten und ausbauen“ 2021/AN/2647 beschlossen. Unter Punkt 9 wurde die Verwaltung beauftragt, zu prüfen, ob eine Bewerbung für das Label „StadtGrün naturnah“ derzeit sinnvoll ist ...

  • SPD

  • Fraktion der SPD

  • Anfrage

  • Natur

  • Umweltschutz

Schaukel

Fragen zum Spielplatz Gehsldorfer Ufer beantworten

Am Gehlsdorfer Ufer tauchten vor kurzem bunte Stelen auf. Im Ortsbeirat Gehlsdorf wurde von Seiten der Verwaltung mitgeteilt, dass es sich hierbei um Elemente für den neu zu errichtenden Spielplatz am Gehlsdorfer Ufer handelt. Gleichzeitig wurde in d...

  • SPD

  • Fraktion der SPD

  • Anfrage

  • Spielplatz

  • Gehlsdorf