Wir haben gefragt, was mit dem Schifffahrtmuseum passieren soll und zahlreiche Meldungen sind eingegangen. Für eine deutliche Merheit steht fest, dass das markante Haus weiter öffentlich genutzt werden soll. Hierzu erklärt das SPD-Bürgerschaftsmitglied und stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Carmen-Alina Botezatu: "Auch zukünftig soll das Haus in der August-Bebel-Straße 1 in öffentlicher Hand bleiben. Bei unserer Umfrage kam heraus, dass ein Mehrheit dort weiterhin ein Schifffahrtsmuseum haben möchte, eine Erweiterung des kulturhistorischen Museum unterstützt oder sich eine gemischte Nutzung von Kultur und Wirtschaft vorstellen kann. Dieses Meinungsbild ist wichtig und wird von uns ernst genommen. Es ist jetzt Aufgabe der Verwaltung der Bürgerschaft einen Nutzungsvorschlag zu unterbreiten, über den man dann intensiv diskutieren kann. Viel Zeit bleibt jedoch nicht, da der Zustand des Gebäudes sich weiter verschlechtert."

Die Ergebnisse der Umfrage können hier eingesehen werden: Auswertung Umfrage Schifffahrtsmuseum